Probleme, Fragen und Diskussionen zur MagicQ Software (im allgemeinen), z.B. Syntax, Patching, Paletten, FX usw.
Bitte hier keine Hardware-Fragen!
By ritter butzke
#1711
hallo zusammen

frage 1: ist es möglich unter magicq pc die ersten 10 playbacks auch
ohne wing oder zweite konsole von einer beliebigen dmx-quelle aus zu
steuern (start und stop reicht)?

frage 2: wenn ja, geht das dann auch mit dem enttec pro dongle und
dem pro widget toolkit von hippy (dmx to artnet)?

in einfache worte gefasst möchte ich über die memory-tasten eines
scancommanders fertige playbacks in magicq pc für led-schnickschnack starten und stoppen können.

bin für jede antwort dankbar :roll:
Benutzeravatar
By Leo
#1712
Kurz und knackig ... Nein ..

Keinerlei DMX Input ohne Chamsys Interface oder Wing.

Theoretisch könntest du dir ein Programm schreiben (oder gibts sowas vielleicht schon fertig) was mit dem Enttec Interface den Input liest und dann auf ein bestimmtes Kommando hin eine Taste auf der auslöst (z.b. F1-F10 Tasten zum testen des CUEs).
By ritter butzke
#1713
ok.

und zur ersten frage - lässt sich sowas realisieren wenn ich
nen chamsys interface benutze?

besten gruss
Benutzeravatar
By Leo
#1714
Ja. Dann kannst du über Artnet den DMX Input benutzen um die Playbacks zu steuern.
Wie das genau mit DMX Interfaces aussieht kann ich dir nicht sagen, ich arbeite komplett nur mit Artnet Interfaces.
Benutzeravatar
By kr
#1716
Mit der Toolkit Software sollte dass auch mit dem Enttec Pro Funktionieren.
Alternativ kannst du auch eind Enttec ODE Interface verwenden kosstet ein
bisschen mehr als das USB Pro und funktioniert ohne extra Software.