Probleme, Fragen und Diskussionen zur MagicQ Software (im allgemeinen), z.B. Syntax, Patching, Paletten, FX usw.
Bitte hier keine Hardware-Fragen!
Benutzeravatar
By JoshuaRollo
#2781
Servus,
ich hab nun endlich mal Zeit gefunden, mich intensiv mit der Effekt-Engine der MagicQ zu beschäftigen.
Habe dazu einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt (ich habe keine Bedenken, denn hier im Forum sind so manche Cracks zu finden !)

1.) Ich habe mir einen Effekt mit 2 Attributen gebaut (Dim/Tilt). Funktioniert auch soweit alles bestens. Allerdings möchte ich nun den "Add mode" für Tilt auf "Normal" setzen und für Dim auf "Absolut". Im Edit-Mode des Effekts kann ich diese Einstellungen ja nur in der generellen Ansicht pauschal für alle Attribute einstellen. Im Programmer kann ich in der erweiterten Ansicht des FX dies auch leider nur pauschal für alle Attribute machen und nicht für Tilt und Dim separat (hier sind nur "graue Kästchen"). Hat jemand eine Lösung dafür ?

2.) Ich habe durch ausprobieren einige neue "Test-Effekte" geschrieben und mit "Save as" gespeichert. Kann ich irgendwie das Pult wieder "saubermachen", indem ich meine Test-Effekte lösche. Wenn ja, wie ?

3.) Würde gerne ein FX bauen, der wie folgt funktioniert: 12 Wackler im Rigg mit festen Farben (kein CMY!). Möchte nun, daß die Wackler zwischen der Farbe Blau (Farbrad Nr. 3) und Rot (Farbrad Nr. 4) hin und her switchen. Nicht alle auf einmal, sondern z.B. von links nach rechts, später kann man ja mit FX Parts oder FX Segments das ganze beeinflussen.
Habe es bisher noch nicht geschafft, daß das funktioniert.

So, das wars erstmal für den Anfang. Melde mich bestimmt bald wieder mit Fragen.
Vielen Dank im Voraus für eure Lösungsvorschläge....

Gruß aus dem Saarland, Gerhard
Benutzeravatar
By Leo
#2782
1. klick mal im Programmerfenster oben auf ADVANCED VIEW 8)
2. Entweder das Pult komplett löschen (beim Starten nach Aufforderung Enter drücken nach ca.30sek, wie auch für einSoftware Update) oder über Netzwerkfreigabe im Ordner SHOW -> FX aufräumen
3. ganz einfach. Du nimmt den PULSE Effekt und legst ihn auf Color. Fadezeit auf 0 und schon kanns losgehen.
Das benutzte ich sehr häufig um den beschriebenen Effekt zu generieren, sehr cool sind dann auch die anderen Pulse Effekte mit mehreren Schritten und der Random Effekt. Man muss nur den Überblick behalten und die Farben zusammen mit dem FX speichern, da der jeweilige Effekt davon abhängt wo das Farbrad gerade steht.
Benutzeravatar
By C. Conrad
#2783
Hi Gerd,

zu 1) Wenn Du selber einen FX mit mehreren Attributen geschrieben hast, dann weiß ich das leider auch nicht.
Hast Du aber mehrere FXe (z.B. tilt und dann nochmal Dim Chase) im Programmer, kannst Du für jeden
FX ne eigene Einstellung unter "Add mode" vornehmen.
Um den FX bzw. die FXe gemeinsam zu sehen, einfach zwei auf BLIND drücken, dann starten alle FXe synchron.
Das Ergebnis dann direkt als Cue oder als Palette im FX-Window speichern.
zu 2)
SETUP -> VIEW SETTINGS -> FILE MANAGER, dort einfach die gewünschten FXe mit SHIFT+Cursor-Taste(n)
auswählen und auf REMOVE drücken. Fertig.
Oder, wie Leo schon erwähnte, den Windows-PC oder MacBook per Netzwerk aufs Pult hängen und die
Verzeichnisvfreigabe der Konsole anwählen.
Die FXe findest Du im Order SHOW -> FX bzw. MAGICQ -> SHOW -> FX
zu 3)
Wie Leo es schon beschrieben hat. Oder einfach nen Sinus, Cosinus oder dergleichen auswählen.
Fadezeit runter auf 0% oder nen Wert, den die Lampen noch können.
Du kannst Dir auch nen eigenen FX schreiben. Es gibt auch die Möglichkeit den FX "twocol" auszuwählen.
Dieser nutzt fertige Paletteneinträge.
Dazu den FX editieren und unter neuem Namen speichern und die entsprechenden Paletten-Einträge (die Nummern)
im FX eintragen. C1 meint den 1. Paletteneintrag; C2 den 2. usw.
Aber nicht C1 oder so eingeben, sondern einfach nur die entsprechende Zahl (z.B. 1 oder 2 oder so....)
Interessant ist auch der CURVE Eintrag beim Erstellen oder Editieren eines FXs.
Gültige Werte sind 0, 1, 2, 3 (z.B. 3 = Switch, hartes Umschalten)
Dieser Wert bestimmt die Fade-Curve

Gruß
Christian
Benutzeravatar
By JoshuaRollo
#2784
Hey Leute,
ich bin begeistert, das ging ja richtig flott ! Vielen Dank erst mal !
Punkte 2 und 3 sind somit für mich gelöst ! Danke für eure Tipps.
zu 1 möchte ich noch sagen, daß im ProgrammerWindows unter AdvancedView ich auch hier nur pauschal für alle Attribute den "Add" ändern kann (das gleiche gilt auch für Parts, Segment...) hier ist zwar die Tabelle weitergeführt, aber an den Stellen, wo ein Eintrag Sinn machen würde, lässt sich nix eintragen. Die Felder sind einfach nur grau.
Naja, vielleicht gehts auch nicht !
Hab es jetzt, wie Christian beschrieben mit 2 Effekten gemacht, die ich in die FX-Palette gespeichert habe !

Vielen Dank nochmal.

@Christian: werde dich demnächst kontaktieren wegen JCS