Probleme, Fragen und Diskussionen zur MagicQ Software (im allgemeinen), z.B. Syntax, Patching, Paletten, FX usw.
Bitte hier keine Hardware-Fragen!
By Da Gead
#2911
edit - cmy-fade-problem gelöst!

und wenn wir schon mal da sind: wie lässt sich die Richtung eines FXs ändern? Es war mir nicht möglich, einen Dim-Chase auf Sun-Strips von unten nach oben laufen zu lassen. Nein, die FX-Direction brachte keinen Unterschied zw. Fwd und Bkwd. Odd/Even, Left/Right funktioniert allerdings.

MQ-Version: 1.4.4.6

Dank!
Benutzeravatar
By C. Conrad
#2912
Hi,

andere Gruppenselektion bzw. die Reihenfolge der angewählten Fixtures ändern; z.B. mit Random Select, Invers, Into Centre, Out Centre, etc.

Gruß
Christian
By Machtl
#2913
Wär aber geil, wenn der Spread in den Minus-Bereich erweitert werden würde, dann würde sich ein Effekt auch umdrehen.
Ein Fade zwischen einem Vorwärts- und Rückwärtseffekt müsste dann allerdings auch gehen :-)
By Da Gead
#2917
danke christian, aber das ist bloss ein workaround.
wozu aber die option der fx-direction wenn sie sich dann nicht auf den effekt auswirkt??

bug?
By Machtl
#2918
hi,

der effekt an sich dreht sich ja um! nur ist der effekt ja für eine einzige lampe programmiert.
wenn du also einen effekt hast der zuerst blau, dann rot und dann grün ist, und du drehst den
effekt um, dann kommt zuerst grün, dann rot und dann blau.

die "bewegung" entsteht ja nur durch einen zeitlichen versatz einen einzelnen effektes. aber der versatz an sich
hat mit dem effekt selber ja nix zu tun!

wenn du dir selber einen chaser programmierst und in dem die 10 lampen von den sunstrips nacheinander
aufleuchten läßt und aus diesem einen sunstrip-effekt machst, dann sieht das anders aus, dann ändert sich auch
die richtung wenn du auf fx-direction reverse gehst!

ciao
machtl
By Da Gead
#2919
alles klar!
dann ist das nächste feature, welches mir wirklich fehlt, ein spread-ofset in den minus-bereich.
By Machtl
#2921
nun ja, also ich würde mir in deinem fall aber auf jeden fall eine kleine sunstrip-active bibliothek mit effekten machen. weil dann machen die teile wirklich genau das was du willst...
By Da Gead
#2922
würde ich auch machen wenn ich sie regelmässig im einsatz hätte.
aber meine nächsten touren sind einmal über den erdball ohne eigenes equipment dabei.

und wenn ich mir dann jedesmal für ein neues fixture eigene fx-libraries schreiben müsste, programmier ich mir einen wolf!! :wink:

deswegen steht der spread-wunsch auch schon in der request-liste.
Zuletzt geändert von Da Gead am 01.03.2010, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
By Da Gead
#2924
ich brauch nicht sooo viele effekte. bin bislang mit den internen ganz gut zurecht gekommen.
By Da Gead
#2925
ok machtl, ich weiss jetzt was du meinst. ich hab mir grad im fx-editor in relativ kurzer zeit einen effekt für die sunstrips gebastelt - - jetzt funktioniert nämlich auch die forward/backward funktion!!!! danke
By Da Gead
#2927
nein - ich meine den fx-editor. bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin, der dieses ding lange nicht entdeckt hat..... :D

drück einmal die fx-taste und dann edit fx! sehr geiles feature! ich glaub, ich fang jetzt doch zum effekte basteln an....
By Machtl
#2928
äh, ich kenn den fx-editor schon. aber damit effekte von grund auf erstellen ist doch etwas mühsam.
du kannst in magicq ja ganz einfach einen chaser machen, dann auf SHIFT drücken im CueStack und auf MAKE-FX drücken...

nacharbeiten mit dem fx-editor ok, aber generell erstellen ist doch etwas zu umständlich...
By Da Gead
#2929
ja - ich kenn die chase2fx funktion. aber den dim-chase für sunstrips zu basteln war im editor einfacher als die chase-methode.