Probleme, Fragen und Diskussionen zur MagicQ Software (im allgemeinen), z.B. Syntax, Patching, Paletten, FX usw.
Bitte hier keine Hardware-Fragen!
By Machtl
#2951
tach,

ich bin grad am überlegen, wie man nen fx programmieren könnte, der auf z.B. nem sunstrip-active zuerst einen chaser in die eine richtung laufen läßt, dann dieser immer langsamer wird bis das er sich umdreht, in die andere richtung läuft, dann wieder langsamer wird bis es sich wieder umdreht, und das spiel von vorne beginnt. und dann soll dieser effekt noch über eine entsprechende anzahl an sunstrip-active verteilt werden, natürlich entsprechend versetzt...

hmm... glaub das ist fast nur über nen "missbrauch" vom pixelmapper zu bewerkstelligen.

ciao
machtl
Benutzeravatar
By GunnarLoose
#2962
Moin,
wat meinste mit Pixelmapper misbrauchen???? Ich finde genau für sowat ist der gemacht.
Musste nur noch den richtigen Videocontent suchen, oder erstellen/erstellen lassen.

Ich denke wenn Du den Videocontent hast ist das die einfachste Variante.
Wäre bestimmt auch als Cueliste mit nem Offset auf den Values möglich.
Aber bis das rund läuft. Neeeee dann lieber nen Videocontent besorgen.

LG
Gunnar
By Machtl
#2965
Naja Videocontent erstellen lassen ist halt so ne Sache, wenn man nicht gerade nen Kumpel hat der sowas kann, kannst doch sehr schnell sehr teuer werden.
Vorallem wenn ich dann beim Ausprobieren sehe, das ich doch einen etwas anderen Offset/Timing brauche, dann muß der Content neu gerendert werden...

Weil wir gerade beim Thema Videocontent sind, wo besorgt ihr euch diesen eigentlich so?

Hab zwar eine ganze Reihe von Background-Loops gesammelt, aber irgendwie sind die für höhere Auflösungen ausgelegt und wirken auf kleinerem Raster
nicht wirklich gut, bis auf ein paar Ausnahmen.

Hat jemand gute Content-Links die auch bezahlbar sind?

Machtl
Benutzeravatar
By GunnarLoose
#2966
Ich kaufe entweder bei

http://www.showfootage.com

oder hab 2 Kollegen die das für Customcontent gegen Bezahlung für mich machen.
Hängt immer vom Budget an was zur Verfügung steht.

Oder aber ich erstelle mir den Kram selber. Hab mir vor ner Ewigkeit mal nen Videomaker von Magix gekauft.
Ist nicht das allergeilste Prog. dafür. Aber einfache/nicht so aufwendige Sachen gehen damit super.


LG
Gunnar
Benutzeravatar
By Leo
#2967
Das Hauptproblem bei diesem FX ist dass er eigentlich ein bischen mehr Mathematik beinhaltet als ein gewöhnlicher FX.
Man müsste dem ganzen eine Modulation alá PWN vorlegen.
Hab mal eben einen FX erstellt der deinem Wunsch nahe kommen müsste.
Erstellt im FX Editor per Hand.
Folgender Ansatz:

10 Fixture -> Der Step 1/10 soll langsamer sein als 2/9 -> langsamer als 3/8 -> langsamer als 4/7 -> langsamer als 5/6
Step 5/6 gleich schnell und am schnellsten, also jeweils nur "einen" Step lang.
Step 4/7 doppelt so schnell wie 5/6, also jeweils zwei Steps lang

usw.
Das ganze dann nochmal doppelt +10 leere Steps für den Anfang/Ende und Rücklauf.

Leider kann man die Geschwindigkeit (das Verhältniss) innerhalb des FX nicht kontrollieren, wie schon gesagt wegen fehlender Modulationsmöglichkeit. Da muss man den FX neu erstellen mit den gewünschten Verhältniss von Steps/Fixture.
Dateianhänge
10 Fixture (jedes Attribut möglich)
Beschleunigt von 1 - 5 positiv, von 6 - 10 negativ (also langsamer), danach Pause und das ganze wieder umgekehrt zurück

(7,11 KiB) 238-mal heruntergeladen
By Machtl
#2969
hi leo,

danke für die mühe. bin grad am überlegen bezüglich pixelmapper.
hab jetzt mal mit dem pixelmapper herumexperementiert mit verschiedenen ansätzen:
- 10kanal chaser videofile
- y-pos von nem pixel ändern
- horizontalline effekt vom pixelmapper

mit dem horizontalline-effekt vom pixelmapper bekommt mans im prizip hin, problem dabei ist nur, wenn man den effekt von forward auf reverse umschaltet,
das er dabei springt und nicht da weiter macht wo er gerade gestanden ist.
y-pos einer linie über effekte verändern geht auch, nur läßt sich hier die änderung der geschwindigkeit nicht modulieren.
videofile würde gehen, nur kann ich hier die abspielrichtung nicht umkehren? sollte das nicht eigentlich gehen?

//bezüglich deiner effekt-frage gunnar wegen dem "nur eine lampe an", das müßte doch eben auch mit dem pixelmapper gehen oder? mit dem horizontal/vertikal-picture, und dann entsprechend den zoom verändern das genau nur eine lampe leuchtet, und dann den eingebauten h-move oder v-move vom pixelmapper drüber legen?

///korrektur gunnar, es reicht einfach den lampen eine pixelmap zuzuordnen und einfach den internen horizontal/vertikal lines effekt aufzurufen. grad probiert. und da geht dann auch bounce/twinmix/etc... :-)

////findst grad lustig, wenn man z.B. 24 dimmer kanäle nimmt und diese in einer linie als grid einfügt, dann den pixelmapper mit ein paar layern drauf legt
und in diesem dann mehrere lines laufen läßt in unterschiedlichen geschwindigkeiten, dann überholt eine lampe die andere :-) da man ja nicht zwei oder mehr dimmereffekte auf einmal auf ne lampe legen kann find ich diese lösung grad interessant.... vorallem mit den verschiedenen optionen. da kann eine lampe eine "dimmerreihe" aufbauen, und die andere "frist" diese mit ner anderen geschwindigkeit weg... :-)

ciao
machtl