Probleme, Fragen und Diskussionen zur MagicQ Software (im allgemeinen), z.B. Syntax, Patching, Paletten, FX usw.
Bitte hier keine Hardware-Fragen!
By Machtl
#2993
hi leute,

beschäftige mich bei einem aktuellen projekt gerade mit den "evenled" panelen von martin-professional bezüglich theateranwendung.
diese haben led-pixel welche mit 16bit R/G/B werten arbeiten können. also ein pixel hat 6 kanäle:

1...rot (grob)
2...rot (fein)
3...grün (grob)
4...grün (fein)
5...blau (grob)
6...blau (fein)

ok, soweit ist das kein problem. aber, die teile haben leider keinen masterdimmer. wenn man sich nun mit magicq einen virtuellen dimmer
anlegt, so funktioniert das zwar mit den 16bit kanälen was ich gesehen habe, aber der virtuelle dimmer ansich ist wieder nur 8bit.
vielleicht kann ja jemand chris auf der pls mal wegen sowas anhauen, sprich einen 16bit virtuellen dimmer. braucht man jetzt nicht soooo oft,
aber in dem fall is es scho wieder schade das es nicht geht.

ciao
martin
Benutzeravatar
By Rainschn
#3002
Hm, mit meinem noch sehr bescheidenen Wissen will ich mal antworten, dass ich sagen würde man könnte sich ja eigentlich einfach einen 16Bit Dimmer als Head bauen, aber den bekommt man dann nicht als virtuellen Dimmer angesprochen weil Du ja nur die ersten 8Bit des selbst gebauten 16Bit-Dimmers mit einbeziehen kannst. Uff, ich hoffe ich hab das einigermaßen richtig im Kopf. :oops:
Es müsste also eine Möglichkeit geben quasi beliebige Heads mit anderen Heads zu verbinden.
Hm, ich denke mal das hilft Dir jetzt auch nicht wirklich weiter... :oops:
Aber Ihr habt mir schon soo viel geholfen und vielleicht hilft Dir ja doch mal so ein "Greenhorn"-Tipp... :mrgreen:

Puh, ich denke oft ich weiss schon viel, aber wenn ich dann so die "Problemchen" der Cracks lese, dann schwirrt mir doch kräftig der leere Kopf.

Ich bin nur froh, dass dank Eurer Hilfe meine Show inzwischen sehr schön läuft... :wink:
Gestern musste ich wegen Treiberscherereien mit dem Enttec-Dongle mal wieder havariemäßig mit der alten Software arbeiten und da hab ich erstmal wieder gemerkt wie schön doch MQ durchdacht ist!
By Machtl
#3004
Hi,

nein das geht eben leider nicht. Es hilft auch nicht auf "oldschool" das Highbyte und das Lowbyte jeweils mit einem High-Dimmer und Low-Dimmer Kanal zu multiplizieren. Denn bei dieser Aktion geht der Überlauf verloren. Diese Funktion muß direkt von den Chamsys Jungs eingebaut werden, am einfachsten dann wahrscheinlich wenn man einen 16Bit Dimmer patched und diesen als virtuellen Dimmer zuweist. Dann muß die Software eben checken was man tun möchte.
Patched man nur einen 8Bit Dimmer und verlinkt ihn als virtuellen Dimmer, dann sollte es wie bisher funktionieren.
Hab mal einen Bugtracker eintrag gemacht: 0000229

Ciao
Martin