Probleme, Fragen und Diskussionen zur MagicQ Software (im allgemeinen), z.B. Syntax, Patching, Paletten, FX usw.
Bitte hier keine Hardware-Fragen!
By DR_Oetker
#3100
Hallöle, und gleich noch eine Frage die mich beschäftig:

Ich programiere eine Show, die ich universal einsetzten möchte, also z.B. in mehreren Hallen etc.

Somit programiere ich alle Cues mit Paletteneinträgen, damit ich meine Positionen am jeweiligen Veranstaltungsort verändern und anpassen kann.

Beim Programieren von Gobos speichere ich z.B. den Focus nicht mit.
Kann ich für den Focus einen bestimmten wert senden, der dann immer bestehten bleibt.

Was geht ist natürlich die Heads zu selektieren und den Focus einzustellen. Diese Sachen sind dann aber im Programmer. Drücke ich Clear is es weg.

Wie macht ihr das?

Eine ähnliche Anwendung wäre der Shutter...


Schonmal vielen Dank für Euere Antworten
Frank
Benutzeravatar
By Steffen
#3101
Hi,

mach doch einfach Folgendes: Wähle alle Heads an, setze den Focus auf den von Dir gewünschten Wert und speichere das Ganze dann als Cue weg. Wenn Du den Cue dann aktivierst und in keinem anderen Beamcue den Focus verwendest wirdf dieser Wert dauerhaft an die Heads gesendet, egal was passiert.

Also einfach nen Schritt weiter denken als Du es bisher machst: Den Wert aus dem Programmer ab auf nen Cue und schon ist das Thema erledigt. Du kannst dann mittels Include / Update diesen Cue auch für alle Hallen dann spezifisch anpassen.
By DR_Oetker
#3102
Hallo Steffen,

danke für die Antwort!

Da bin ich noch garnicht drauf gekommen, dass man "nur" Cues abspeichern kann. Ich hab immer direkt auf einen Fader gespeichert.

Nur nochmal zum verständnis: Scheinwerfer auswählen -> Beam -> Fokus einstellen -> Shift+Rec -> CueStore -> Name rein und abspeichern.
So müsste das passen, oder?


Also nochmals danke!
Frank
Benutzeravatar
By Steffen
#3103
shift-rec, dann (gaaaaannnnzzz wichtig ;-) ) Focus auswählen und ab in den Cuestore...

Der Cuestore ist die Waffe schlechthin, ich hab z.B. auf den Fadern nur Intensities für Lampengruppen bzw. FX-Speeds liegen, der Rest läuft komplett über die Cues...

Auch n nettes Feature: Crossfade als Busking Rate Master aktivieren, da kannst Du mit eingestellter Zeit zwischen Palletteneinträgen überblenden, geil bei Positionswechseln im vorgegebenem Zeitrahmen...

Ach so, nur n Tip, falls Du Use Mouse as Pan/Tilt benutzt: UNBEDINGT mit der rechten Maustaste die Funktion deaktivieren vor dem Speichern in die Pos-Palette oder aufn Cue, sonst speichert er (zumindest in meiner 1.4.5.0) Müll...
By DR_Oetker
#3104
okay, dann mal vielen Dank für die Tips.

Ich bin gaaaaanz am Anfang dieser Konsole.

Werde mich bei weitern Unklarheiten wieder melden.

Thx
Frank
Benutzeravatar
By C. Conrad
#3108
Hi,

Du kannst Dir Cues auch im Executor-Window oder auf "virtuellen" Playbacks (Taste Playback) ablegen.
Der Vorteil der virtuellen Playbacks ist, dass Du eben die Priorität des Playbacks einstellen kannst.

Ich speichere meistens Focus etc. direkt in den Paletten. Im Bedarfsfall werden dann abweichende Einstellungen
eben im Cue gespeichert.

Gruß
Christian